Beiträge

Präventionsvorträge durch die Polizei

Vortrag zu den Themen „Gewalt“ und „Jugendschutz“ in den 7. Klassen Wie jedes Schuljahr durften wir Herrn Fischer, der für unsere 7.Klässler/-innen informative und spannende Vorträge im Gepäck hatte, an der MLR begrüßen. In jeweils drei Schulstunden informierte Herr Fischer von der Dienststelle in Obernburg unsere Schüler/-innen über die Themen „Gewalt“ und „Jugendschutz“. Da das …

Präventionsvorträge durch die Polizei Weiterlesen »

Was hat die Zeitung mit einer Weinpresse zu tun?

Diese und viele anderen Fragen wurden unseren 7. KlässerInnen beim Besuch des Main Echos in Aschaffenburg beantwortet. Nachdem zuvor MitarbeiterInnen und RedakteurInnen bereits bei uns  an der MLR zu Besuch waren und mit den Klassen unter anderem über Fake News, verschiedene Textsorten und die Arbeit einer Redaktion gesprochen hatten, ergab sich für unsere SchülerInnen am …

Was hat die Zeitung mit einer Weinpresse zu tun? Weiterlesen »

Schulschach – meisterschaft 2022/23

Zwar konnte in diesem Schuljahr leider kein Wahlfach Schach angeboten werden, trotzdem wollten einige Schüler wieder den Meister des königlichen Spiels ermitteln. Elf Spieler traten am Montag, den 17. April, nach der sechsten Stunde an, um vier Gruppensieger zu erspielen. Voraussetzungen waren Spaß am Schach, Interesse, Neugier, sichere Regelkenntnis, das Spielen mit Uhr und gut …

Schulschach – meisterschaft 2022/23 Weiterlesen »

Theateraufführungen der Theater – AGs

„Aladin und die Wunderlampe“ Theatergruppe der 5./6. Klassen. Leitung: Frau Beck/Frau Heßler Eine dunkle und stürmische Nacht. Vom Gewitter geweckt, können die Kinder auf der Klassenfahrt nicht mehr schlafen. Das Spiel kann beginnen! Kommt zu den Aufführungen und seht selbst, wie die Geschichte endet… „Ein Sommernachtstraum“ Shakespeare; Theatergruppe der 7.-10. Klassen. Leitung: Herr Hennrich Der …

Theateraufführungen der Theater – AGs Weiterlesen »

Fitnessstudio-Besuch der Sportklassen 10B/C

Am o8.März machten die Mädels der Klassen 10B und 10C gemeinsam mit ihrer Sportlehrerin Frau Hauck einen Ausflug in das Fitnessstudio “Clever Fit – The Gym“ in Großwallstadt.Nachdem zwei Gruppen gebildet worden waren, wiesen zwei Trainer die Schülerinnen in 5 verschiedene Geräte ein. Dort konnten sie im Wechsel mit einer Partnerin jeweils 3 Sätze à …

Fitnessstudio-Besuch der Sportklassen 10B/C Weiterlesen »

Schüleraustausch in Spanien

Main-Limes-Realschule auf Schüleraustausch in Spanien

Main-Limes-Realschule auf Schüleraustausch in Spanien Die Europäische Union ist ein Friedensprojekt und garantiert seit nunmehr rund 70 Jahren Frieden. Dass dies auf unserem Kontinent keine Selbstverständlichkeit ist, sehen wir momentan keine zwei Flugstunden entfernt in der Ukraine. Etwa genauso weit ist es nach Portugalete, einer Vorstadt von Bilbao, im spanischen Baskenland. Dort liegt die Asti …

Main-Limes-Realschule auf Schüleraustausch in Spanien Weiterlesen »

Umweltschule in Europa – Main-Limes-Realschule Obernburg erneut ausgezeichnet

Umweltschule in Europa – Main-Limes-Realschule Obernburg erneut ausgezeichnet

Auch im Schuljahr 2021/22 waren die Schüler*innen der Main-Limes-Realschule Obernburg wieder aktiv beim Umwelt- und Naturschutz dabei und erhielten dafür erneut die Auszeichnung „Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule“. Bereits seit 2010 gibt es an der MLR ein Umweltgruppe, die ab 2014 immer wieder am Wettbewerb „Umweltschule in Europa“ teilgenommen hat. Dieses mal wurde sie …

Umweltschule in Europa – Main-Limes-Realschule Obernburg erneut ausgezeichnet Weiterlesen »

Der Adventsbasar der Main-Limes-Realschule Obernburg 2022

Schlemmen und stöbern für die gute Sache

Der Adventsbasar der Main-Limes-Realschule Obernburg 2022 Die Tage werden kälter und die Abende länger. An der Main-Limes-Realschule in Obernburg leuchten Lichterketten, weihnachtliche Lieder erklingen und ein Duft von Zimt, süßer Zuckerwatte und Punsch zieht durch die Schule. Die gesamte Schulfamilie tummelt sich in den Gängen und Klassenzimmern, die mit Sternen, Kugeln, Lichterketten und Tannenzweigen geschmückt …

Schlemmen und stöbern für die gute Sache Weiterlesen »

Fairer Pausenverkauf an Sankt Martin

Fairer Pausenverkauf an Sankt Martin

Am 10. und 11.11.22 verkauften die Fair Teens in den Pausen wieder Sankt Martins-Schokoriegel und Bananen. Das Angebot wurde von unseren Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften gerne in Anspruch genommen. Die Film – und Foto-AG unterstützte das Fairtrade -Team im Vorfeld wieder, indem sie die Gestaltung der Plakate übernahm.

SMV-Tag in Miltenberg

SMV-Tag in Miltenberg

Am 2o.1o.2o22 fuhren unsere Verbindungslehrerinnen Frau Stenger und Frau Hauck gemeinsam mit den Schülersprechern und den Klassensprechern unserer Schule ins Jugendhaus St. Kilian nach Miltenberg. Dort wurden wichtige Dinge, die unsere gesamte Schulfamilie betreffen, besprochen und diskutiert.Zunächst reflektierten wir, was an unserer Schule besonders gut läuft (unter anderem dass wir eine moderne Schule sind, tolle …

SMV-Tag in Miltenberg Weiterlesen »