Autorenname: Reiner Hanten

Brennballturnier

In Absprache mit der Grund- und Mittelschule Obernburg fand am 24.07. ein Brennball-Turnier in der Valentin-Ballmann-Halle statt. Nach bekannten Regeln konnten alle 8. und 9. Klassen gegeneinander antreten. Das Spiel Brennball bietet die Möglichkeit, dass Mädchen und Jungen gleichermaßen partizipieren können. So entstanden spannende Spiele, bei denen sich die 8C und die 9A als jeweilige …

Brennballturnier Weiterlesen »

Landkreissportfest

Bei optimalem Wetter nahmen wir am 12.07.23 unter der Leitung & Motivation unserer Sportlehrkräfte Frau Vorbeck, Frau Hauck und Herrn Seitz am Landkreissportfest in Elsenfeld teil.Dort messen sich Jahr für Jahr alle weiterführenden Schulen des Landkreises im Leichtathletik-Dreikampf. In diesem Jahr waren die Leistungen unserer SchülerInnen nicht zu übertreffen. Beide Mannschaften (Wettkampfklasse III und IV) …

Landkreissportfest Weiterlesen »

Wahlfach Upcycling

Nachhaltiger Konsum – ökologische und soziale Verantwortung: Nachhaltiger Konsum in Bezug auf ökologische und soziale Verantwortung ist heutzutage von großer Bedeutung. Eine Möglichkeit, diesen wichtigen Ansatz zu unterstützen, besteht im Bereich des Upcyclings. Upcycling bezeichnet die Umwandlung und Verwertung von scheinbar nutzlosen und nicht mehr gebrauchten Materialien in hochwertige und auch funktionale Produkte. Damit verschafft …

Wahlfach Upcycling Weiterlesen »

Klasse 9 A beim WIKA live day 2023

Am 13.06.23 durfte die Klasse 9 A zusammen mit ihrer Physiklehrerin spannende Einblicke in verschiedene Abteilungen der Firma WIKA in Trennfurt erleben. Dabei wurden sie von kompetenten Auszubildenden geführt, durften an verschiedenen Stationen selbst tätig werden, lösten knifflige Quizfragen und erfuhren in interessanten Vorträgen eine Menge über das Familienunternehmen WIKA und die Industrie- und Prozess-Messtechnik. …

Klasse 9 A beim WIKA live day 2023 Weiterlesen »

Bundesjugendspiele am 28.06.2023

Am 28.06.2023 fanden für die 5., 6. und 7. Jahrgangsstufen die Bundesjugendspiele im Spessartstadion in Elsenfeld statt. Die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe konnten sich in den Disziplinen Weitwur, Sprint und Weitsprung messen und spornten sich zu tollen Leistungen an. Bestleistungen erzielten die Schülerinnen Aliyah Rühling-Bergmann (5B), Nele-Philine Mallwitz (6B) und Hannah Lieb (7A) und …

Bundesjugendspiele am 28.06.2023 Weiterlesen »

TUTORENSCHULUNG

Nachdem wir uns für das Tutoren-Amt beworben hatten, ging es für uns 3 Tage zur Tutorenschulung nach Miltenberg (vom 19.o6.-21.o6.). Dort angekommen lernten wir unsere Teamleiter kennen. Allerdings nicht das normale Kennenlernen sondern durch einen Steckbrief. Hier füllten wir aus, wie sie heißen, deren Alter usw. Das war sehr interessant! Wir starteten unsere Schulung mit …

TUTORENSCHULUNG Weiterlesen »

Präventionsvorträge durch die Polizei

Vortrag zu den Themen „Gewalt“ und „Jugendschutz“ in den 7. Klassen Wie jedes Schuljahr durften wir Herrn Fischer, der für unsere 7.Klässler/-innen informative und spannende Vorträge im Gepäck hatte, an der MLR begrüßen. In jeweils drei Schulstunden informierte Herr Fischer von der Dienststelle in Obernburg unsere Schüler/-innen über die Themen „Gewalt“ und „Jugendschutz“. Da das …

Präventionsvorträge durch die Polizei Weiterlesen »

Was hat die Zeitung mit einer Weinpresse zu tun?

Diese und viele anderen Fragen wurden unseren 7. KlässerInnen beim Besuch des Main Echos in Aschaffenburg beantwortet. Nachdem zuvor MitarbeiterInnen und RedakteurInnen bereits bei uns  an der MLR zu Besuch waren und mit den Klassen unter anderem über Fake News, verschiedene Textsorten und die Arbeit einer Redaktion gesprochen hatten, ergab sich für unsere SchülerInnen am …

Was hat die Zeitung mit einer Weinpresse zu tun? Weiterlesen »

Schulschach – meisterschaft 2022/23

Zwar konnte in diesem Schuljahr leider kein Wahlfach Schach angeboten werden, trotzdem wollten einige Schüler wieder den Meister des königlichen Spiels ermitteln. Elf Spieler traten am Montag, den 17. April, nach der sechsten Stunde an, um vier Gruppensieger zu erspielen. Voraussetzungen waren Spaß am Schach, Interesse, Neugier, sichere Regelkenntnis, das Spielen mit Uhr und gut …

Schulschach – meisterschaft 2022/23 Weiterlesen »

Theateraufführungen der Theater – AGs

„Aladin und die Wunderlampe“ Theatergruppe der 5./6. Klassen. Leitung: Frau Beck/Frau Heßler Eine dunkle und stürmische Nacht. Vom Gewitter geweckt, können die Kinder auf der Klassenfahrt nicht mehr schlafen. Das Spiel kann beginnen! Kommt zu den Aufführungen und seht selbst, wie die Geschichte endet… „Ein Sommernachtstraum“ Shakespeare; Theatergruppe der 7.-10. Klassen. Leitung: Herr Hennrich Der …

Theateraufführungen der Theater – AGs Weiterlesen »