„Schach… und Matt.“ hieß es am Mittwochnachmittag vor den Zwischenzeugnissen im Physiksaal. Nach der sechsten Stunde trafen sich Schülerinnen und Schüler der Main-Limes-Realschule, um den Besten von ihnen im königlichen Spiel zu ermitteln.
Zu Beginn gab es noch eine kleine Einweisung in die wichtigsten Regeln bei Turnieren, z.B. wie man eine Schachuhr während des Spiels bedient, wie man sie richtig stellt und was geschieht, wenn die Zeit bei einem Spieler abgelaufen ist. Auch wurde erklärt, dass alle Zuschauer einer Partie sich auf gar keinen Fall in ein Spiel einmischen dürfen, auch wenn bestimmte Situationen noch so eindeutig sind. Das müssen die beiden Spieler dann immer selbst oder mit Hilfe des Schiedsrichters klären…
In der ersten Runde wurden im Modus „Jeder gegen Jeden“ die Sieger der vier Vorrundengruppen ermittelt. Gespielt wurde Schnellschach mit jeweils zehn Minuten Bedenkzeit.
Nach einer guten Stunde ging es in die Hauptrunde, in der jeder Teilnehmer drei Partien ausspielen musste. Maksim Kaiser (7B) setzte sich hier souverän mit drei Siegen durch und erhielt als Schulschachmeister 2024/25 einen Pokal, der zweite Platz ging an Egemen Bozkurt (7A), der dritte Platz an Mohamed Abdulaal (8A). Herzlichen Glückwunsch!
Es hat uns allen viel Spaß gemacht und auch im nächsten Schuljahr soll wieder eine Schulschachmeisterschaft ausgespielt werden.