Auch in diesem Schuljahr durften wir Herrn Fischer vom Polizeipräsidium Obernburg wieder bei uns an der MLR begrüßen. In den je 90-minütigen Präventionsvorträgen erfuhren die Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe Wichtiges über Themen wie „Sucht“ und „Drogen“ und wurden über Gefahren aufgeklärt. Das vorrangige Ziel war hierbei, die Lebenskompetenzen von Kindern und Jugendlichen zu stärken, um schädlichen Verhaltensweisen und negativen Auswirkungen von Suchtmittelkonsum vorzubeugen.
Die Jugendlichen hatten jederzeit die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich einzubringen. Das Feedback der Schülerinnen und Schüler war durchweg positiv.
Wir bedanken uns sehr herzliche bei Herrn Fischer für seinen Besuch und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!